es war mal wieder soweit, eine kleine Fraktion unserer Schlepperfreunde machte sich auf den Weg nach Gräfenhausen. Wie immer, Treffpunkt an der Natostrasse mit einem kleinen Zwischenstop zur Stärkung mit Kaffee und Kuchen um dann mit guter Laune in Gräfenhausen anzukommen. Dort wurden sie schon von vorauseilenden Schlepperkollegen erwartet Recht zügig ging der Aufbau voran, was gerade noch klappte denn das erste Gewitter überraschte uns, kurzer Guss und wieder fertig. Dies trübte nicht die Stimmung. Es wurde gegrillt, gescherzt und viel erzählt. Am späteren Lagerfeuer (vielen Dank von hier an die Holzlieferanten) klang der Abend gemütlich aus.
Der zweite Tag wurde mit einer langen Frühstückstafel bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Um jedem Gerecht zu werden teilten sich die Ausfahrten in zwei Gruppen, die einen fuhren (leider mit einigen Verlusten) zur Burg am Trifels. Die zweite Gruppe besuchte eine urige Hütte. Zurück auf dem Gelände wurde eine kleine Aktion gestartet mit Pfeilenbogen basteln und Wettschießen. Doch leider wurde diese spannende Aktivität von Gewitter und Starkregen unterbrochen. Jeder kroch in sein Verlies oder suchte sich ein trockenes Plätzchen, jedoch konnte ein noch so schlechtes Wetter nicht die Stimmung der Schlepperfreunde trüben, es wurde, wie immer das beste daraus gemacht. Der nächste Morgen begann mit Frühstück auf entstandenen Inseln und trockenen Räumen. Nach dem Frühstück ging der Wettbewerb der Bogenschützen weiter. Die Kinder durften sich schöne Preise von Freizeitspielen auswählen (nochmal ein herzliches Dankeschön an die Spenderin). Auch die Erwachsenen kamen in den Genuss, die Preise wurden unter den ersten 6 verteilt. (auch hierzu ein Dankeschön an die Vorstandschaft). Nach allgemeinem Abbau wurde bei schönem trockenem Wetter die Heimreise angetreten. Im Rückblick war es eine schöne lustige Ausfahrt, wir haben viel erzählt und viel gelacht.